Das Leaky-Gut-Syndrom beschreibt eine gestörte Darmbarriere, die das Eindringen von Mikroorganismen und unverdaute Nahrungsbestandteile in die Blutbahn ermöglicht, was zu Entzündungen und Immunreaktionen führen kann.

Das Leaky-Gut-Syndrom beschreibt eine gestörte Darmbarriere, die das Eindringen von Mikroorganismen und unverdaute Nahrungsbestandteile in die Blutbahn ermöglicht, was zu Entzündungen und Immunreaktionen führen kann.
Leiden Sie unter Reizdarm? Laut Krankenkassenreport sind 25% der Bevölkerung betroffen, doch die Dunkelziffer dürfte höher liegen. Viele Patienten erhalten die Diagnose „Reizdarm-Syndrom“ und werden ohne passende Therapie entlassen. Ein fehlerhaftes Mikrobiom und ein Leaky-Gut-Syndrom können die Ursache sein und vielfältige Beschwerden auslösen. Eine gezielte Anamnese und Labordiagnostik sind entscheidend für eine erfolgreiche Therapie.